Body
in
Balance
Der intelligente Weg in ein schmerzfreies Leben
In VIER Schritten erfolgreich zur Schmerzfreiheit mit der
„BODY in BALANCE“ Methode
Egal ob Lendenwirbelsäule, oder Schulter-Nacken-Schmerz, akut, oder schon chronisch.
Bei den meißten Schmerzen liegen die Ursachen in Störungen des Moyfascialen-Systems und einer ungünstigen Körperhaltung, oder Bewegungsstörung.
Wir zeigen Dir, wie man in 4 einfachen Schritten, dauerhaft schmerzfrei werden kann.
Schritt 1
Erkennen:
Es erfolgt eine ausführliche ganzheitliche Untersuchung und Anamnese Ihrer Beschwerden.
Untersuchungsbefunde werden ausgewertet, ggf. neue Untersuchungen, wie z.B. MRT, oder Sonographie durchgeführt.
Es erfolgt eine ganzheitliche statische und dynamische 3D und 4D Bewegungsanalyse u.a. mit Pedobarographie und Haltungs- und Wirbelsäulenvermessung, sowie Achs- und Gelenkwinkelmessung mit Kamera-Gang/Laufanalyse.
Bei Bedarf erfolgt optional eine detaillierte Muskelkraftmessung und eine EMG- Messung, sowie eine komplexe neuromuskuläre Analyse.
Schritt 2
Verstehen:
Die gewonnen Daten und Ergebnisse werden mit Ihnen zusammen ausgewertet und ausführlich besprochen.
Anhand eines Computerprogramms wird die Bewegungsanalyse für Sie visualisiert und Ihnen die entsprechenden Störungen im Haltungs und Bewegungsablauf erläutert.
Nur wer das Problem verstanden hat, kann es auch erfolgreich und motiviert lösen!
Schritt 3
Planen:
Anhand der Messdaten und Untersuchungsergebnissen, sowie ihrer persönlichen biologischen Daten, wird ein speziell für Sie individueller Plan zur weiteren Therapie und regelmäßigen Beübung zur dauerhaften Beseitigung Ihrer Haltungs- und Bewegungsstörung angefertigt.
Sie bekommen eine detaillierte Zusammenstellung u.a. mit graphischer Darstellung Ihrer Messergebnisse der Bewegungsanalytik in Form eines mehrseitigen „Handouts“.
Sie erhalten einen individualisierten Trainingsplan mit detaillierter u.a. visualisierter Übungsanleitung.
Sie erhalten optional eine interaktive komplexe Applikation für Ihr Smartphone, oder Tablet mit einem individualisierten Trainingsplan mit Videoassistenz auf Grundlage Ihrer Analyse und Messergebnisse.
Schritt 4
Handeln:
Regelmäßige Durchführung Ihres Übungs- und Trainingsprogramms für mindesten 4-6 Wochen. Sie bekommen spezielle Hilfsmittelwie z.B. Einlagen zur Fußbettung, zur Druckumverteilung, zur Stimulierung der Sensomotorik, oder auch zum Höhen- bzw. Achsausgleich.
Wir verordnen im Rahmen der Weiterbehandlung je nach Therapieziel und Diagnose gezielte Physiotherapie, oder Manuelle Therapie auf Grundlage unserer Mess- und Testergebnisse.
Wir empfehlen Ihnen Hilfsmittel, wie z.B. Faszienrollen, oder die BALLance Bälle zur häuslichen Eigenbehandlung und weisen Sie in die sichere und medizinisch korrekte Anwendung ein. Anhand Ihrer individualisierten Trainingsplanung, oder Ihrer interaktiven Trainings-App, sowie der mit unserem Team erlernten Übungen können Sie selbstbestimmt und eigenständig Ihren Weg zur Schmerzferiheit „step by step“ erfolgreich beschtreiten.
Warum unsere Methode funktioniert
Erkennen
Das Prinzip ist einfach, „nicht nur da gucken, wo es weh tut“, sondern den gesamten Körper als „funktionelle Einheit“ betrachten. Dabei steht zunächst eine präzise und Ausführliche Analyse und Untersuchung im Vordergrund. Neben den üblichen Untersuchungsmethoden, wie Röntgen, Ultraschall und MRT, nutzen wir hochmoderne Analyseverfahren aus der Bewegungsanalytik, um exakt und millimetergenau zu detektieren wo sich Haltungsdefizite und funktionelle Störungen erkennen lassen. So können wir für jeden Patienten einen individuellen und erfolgreichen Plan zur Behandlung erstellen.
Verstehen
Eine korrekte Diagnose und Präzise Analyse der Schmerzursache ist der Erste Schritt zur Lösung des Problems. Aber nur wer das Problem auch verstanden hat wird erfolgreich und dauerhaft auch motiviert sein an der Lösung zu arbeiten. OHNE Ihre Mitarbeit geht es nicht. Deshalb möchten wir Sie zum Experten für Ihren Körper und Ihre Gesundheit machen und nehmen uns extra viel Zeit, um Ihnen mit Hilfe moderner Technik ausführlich und Verständlich zu erläutern und zu visualisieren wo die Ursache für Ihre Schmerzen liegen und wie sie erfolgreich zu behandeln sind.
Planen
Ganz gleich, ob es darum geht, Schmerzen zu beseitigen oder sich von einer Verletzung zu erholen, wir passen einen speziell für Sie erstellten Behandlungsplan an, damit Sie Ihre Ziele erreichen können.
Handeln
So wenig Aufwand wie möglich mit maximaler Effektivität ist die Devise. Voraussetzung ist eine kontinuierliche Durchführung, gepaart mit einer hohen Individualität des Übungsprogrammes. Es ist wichtig, Ihre Fortschritte auf dem Weg zu messen, damit unser erfahrenes Team eine umfassende Roadmap für Ihren dauerhaften Behandlungserfolg erstellen kann, die spezifisch, messbar, realistisch und zeitnah ist.
FAQs
Häufige Fragen